Das Grundstück von knapp 3.000 m² wird von der Stadt auf Basis einer Erbbaupacht für 80 Jahre vergeben. Die Projektgruppe der Genossenschaft Öko.See.Dorf hat dafür mit der Architektin Martina Lehn vom Architekturbüro um.raum aus Ravensburg ansprechende Entwürfe für insgesamt 30 Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen entwickelt. Sie wurden nach ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten erstellt und sollen als Leuchtturm zukunftsweisender Wohnformen für die Region umgesetzt werden. „Schmalegg Ortsmitte III“ soll das erste klimaneutrale Baugebiet im Stadtbereich von Ravensburg werden.
Du möchtest mitgestalten und vielleicht sogar mit uns einziehen?
Wir suchen weitere Mitgestalter*innen und Bewohner*innen, die motiviert, engagiert und ökologisch orientiert sind und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte mitgestalten möchten. Kontaktiere uns gerne! Wir haben die Eckdaten in einem Expose zusammengefasst, dass sich hier herunterladen lässt.
Terminezu unseren Interessentenveranstaltungen findest Du auf der Startseite.
Weitere Dokumente zur Einsicht (Links sind in Kürze online):
Wir suchen Menschen, die das Öko.See.Dorf in seiner Idee und das Bühlhäusle Quartier als ganz konkretes Projekt unterstützen. Wenn es für dich interessant klingt, dein Geld in eine sinnvolle, wertstiftende und ökologische Anlage zu investieren, findest du hier weitere Informationen.