_Gruppe

Hier stellen sich einige Mitglieder vor …

Ich wünsche mir ein Leben in einem sozialen Umfeld des Miteinanders ohne die mitgebrachte Individualität auszuklammern. Durch ressourcensparendes, energieeffizientes Bauen soll ermöglicht werden langfristig Wohnraum zu schaffen, der sich durch finanzierbare, stabile Wohnkosten ohne Verlust der Wohnqualität auszeichnet. Beim Öko.See.Dorf habe ich viele ähnlich denkende Mitstreiter gefunden.

seit 2018 im Verein Öko.See.Dorf e.V. Gründungsmitglied und Vorstand der
Öko.See.Dorf eG

#Öffentlichkeitsarbeit
#Vorstand Öko.See.Dorf eG

Eine Generationen gemischte, solidarisch-orientierte Gemeinschaft, in der gut nachbarschaftliches Miteinander möglich und gleichzeitig ein selbstbestimmtes Wohnen (individueller Wunsch nach Privatheit) akzeptiert wird – das Öko.See.Dorf bietet mir dieses.

seit 2018 im Verein 
Öko.See.Dorf e.V.
Vorstand (2018-2020)
und
Gründungsmitglied der Öko.See.Dorf eG 
Vorstand (2020 – heute)

#AK-Leiterin Scouting Team
#Vorstand Öko.See.Dorf eG

brigitte.ehry@gmail.com
0163 3136740

Beim neue Wege finden für die Herausforderungen unserer Welt, sehe ich ein ökologisches, nachhaltiges und solidarisches Miteinander Wirken als die effektivste und erfüllendste Alternative.

„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann – tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, wie die Welt jemals verändert wurde.“ (Margaret Mead)

Gründungsmitglied des Öko.See.Dorf e.V. und der Öko.See.Dorf e.G.

#Gemeinschaftsentwicklung
#Minimalismus und Sharing

#Vorstand Öko.See.Dorf eG

Ich erlebe in meinem Alltag, dass sehr viel über Probleme diskutiert wird. Ernährung, Mietkosten, Vereinsamung, Stress, Klimawandel – alles endet am Ende in der Systemfrage.
Ich will nicht in Problemen leben, sondern Lösungen schaffen! Ich bin fest davon überzeugt, dass das Öko.See.Dorf viele Lösungen auf viele gesellschaftlichen Fragen bieten kann.

seit 2018 im Verein Öko.See.Dorf e.V. und Gründungsmitglied der Öko.See.Dorf eG

#cradle-to-cradle
#Soziokratie
#Aufsichtsrat Öko.See.Dorf eG

ein gesellschaftlich relevantes Gegenmodell zum aktuellen westlichen Wohn- und Lebensstandard zu entwickeln. Ich wünsche mir einen ganzheitlicher Ansatz für Gemeinschaft, Wohnen und Arbeiten in einem solidarischen Modell. Die Gemeinschaft des Öko.See.Dorfes ermöglicht mir dies.

seit 2017 im Verein Öko.See.Dorf e.V. als Vorstand und Gründungsmitglied der Öko.See.Dorf eG

#Arbeitskreissprecher #Öffentlichkeitsarbeit #Vorstand Öko.See.Dorf e.V.

roland.ehry@gmail.com
0176 22 84 34 94

Wir können das Trennende überwinden hin zum gemeinsamen Wohnen in kleineren Einheiten und großen Gemeinsamkeiten. Groß und Klein, altersübergreifend und sich gegenseitig bereichernd in sozialer, ökologischer Verantwortung für die Endlichkeit unseres Planeten. Das möchte ich gerne zusammen mit Gleichgesinnten im Öko.See.Dorf eG erreichen.

seit 2020 im Verein Öko.See.Dorf e.V. und Gründungsmitglied der Öko.See.Dorf eG

#AK-Leitung Gemeinschaft und interne Kommunikation

Mir ist es wichtig: Dass meine Kinder in einem Umfeld aufwachsen, wo Menschen unterschiedlicher Charaktere und Alters leben und auch arbeiten, die gleichzeitig einige gemeinsame Werte und Ziele haben. In Gemeinschaft aber mit der Möglichkeit für eigenen Raum. Individuell und mit Verantwortung ohne  dem Fokus auf persönlichen Besitz.

seit 2017 im Verein Öko.See.Dorf e.V. und Gründungsmitglied der Öko.See.Dorf eG
#Arbeitskreis-Delegierte
#Öffentlichkeitsarbeit
#Aufsichtsrat Öko.See.Dorf eG

mich interessieren neue Möglichkeiten des Zusammenlebens. Soziokratie finde ich spannend. Mit meinem Mann bin ich auf der Suche nach einem gemeinschaftlichen miteinander.

seit Mitte 2021 aktiv im AK GIK dabei

Wir wollen ankommen, Heimat in einer Gemeinschaft gleichgesinnter finden, die in ökologischen Lebensfragen den Sinn eines generationsübergreifenden Wohnprojektes mit uns teilt.

seit 2019 im Verein

Heike, seit 2020 im Vereinsvorstand Öko.See.Dorf e.V.

Peter, Vorsitzender im Aufsichtsrat Öko.See.Dorf eG